Canning Stock Route

Auf den Spuren der Drover und Overlander in Westaustralien.

Die Offroadtour Canning Stock Route (CSR) ist eine der grössten Herausforderungen in Australien. Die alte Viehtreiberroute führt 2000 Km mitten durch die Great Sandy Desert mit nur einer Versorgungsmöglichkeit. Die CSR ist die längste und einsamste Strecke von Down Under und bedarf einer sorgfältigen Planung und vor allem einer guten Ausrüstung. Insgesamt sind über 900 Dünen zu überqueren, davon sind ca. 250 anspruchsvoll und etwa 50 relativ schwierig zu befahren. Die CSR beginnt in Wiluna und folgt den zahllosen Brunnenschächten, welche einst als Viehtränken dienten. Der Track endet in Halls Creek, einer alten Minenstadt. Auch heute noch wird die CSR von Touristen wie auch von Einheimischen unterschätzt, immer wieder wagen es Reisende ohne entsprechendes Equipment und mit zu wenig Wasser/Verpflegung den Track zu befahren, teilweise mit fatalen Folgen. Obwohl die CSR der wohl anspruchsvollste Offroad Teil dieser Reise sein wird, bietet der Trip noch viele weitere Highlights. Die 1.3 Millionen Einwohner zählende Stadt Perth im Südwesten von Australien ist Ausgangspunkt der Offroadreise. Die Stadt hat sich dank der seit Mitte des 20. Jh. in Western Australia auf Hochtouren laufenden Bergbauindustrie zu einer wohlhabenden Metropole entwickelt. Zwar fehlen der Stadt herausragende Sehenswürdigkeiten, doch auch Perth hat einiges zu bieten. Die Lage am Swan River ist traumhaft und ideal für einen Trip in die umliegenden Weinberge oder zur alten Hafenstadt Fremantle. Sobald man das urbane Gebiet verlässt, spürt man einen Hauch von Outback. Die Strassen ziehen sich immer öfter bis zum Horizont und auch die Ortschaften werden kleiner bis diese schliesslich nur noch aus einer Tankstelle mit Shop, einem Campground und selbstverständlich einem Pub bestehen. Es steht ausser Frage, dass wir auf dem Trip durch die heisse Unendlichkeit hin und wieder einen Stopp an einem der berühmten Aussie Pubs machen werden, um unsere trockenen Kehlen anzufeuchten. Das Ambiente in diesen Lokalitäten ist einzigartig, und hin und wieder trifft man auf Trucker, Farmer oder andere Buschmänner, welche oft interessante Geschichten zu erzählen haben.

Die Offroadtour führt von Perth via Kalgoorlie nach Wiluna und von dort durch die abgelegenste Strecke in Down Under. 2000 Km quer durch die Great Sandy Desert, die Gibson Desert und die Little Sandy Desert. Viele fahren die Canning Stock Route auch auf eigene Faust, jedoch nur mit erfahrenen Guides erreicht man die versteckten und unbekannten Ecken und erfährt auch viele Geschichten rund im die bewegte Vergangenheit dieser Route. An einigen Stellen fahren wir sogar genau der alten Canning Stock Route entlang, diese Strecken sind den meisten jedoch unbekannt und sollten niemals alleine befahren werden.
Diese Offroadtour ist unsere längste im Programm und bietet neben der CSR auch sonst viel Historisches, so übernachten wir auch im ältesten Hotel und Pub von Westaustralien.
 

Reiseprogramm

1. - 2. Tag
Flug von Europa nach Perth
Der Flug ist nicht inbegriffen! Gerne buchen wir den Flug für Sie, jedoch sind die Flugportale oft günstiger. Flughafentransfer nicht inklusive.

3. Tag
Gleich zu Beginn des Tages holen wir die Geländewagen ab. Unser Fahrzeugvermieter gibt uns keine offizielle Freigabe für die CSR, er sagt klar dass wir auf eigenes Risiko da rausfahren. Es ist also an uns die Fahrzeuge auch wieder aus der CSR rauszubringen. Auf diesem Abschnitt sind wir nicht versichert, daher schliessen wir eine eigene Versicherung ab welche uns den Rücken deckt. Nur haben wir in 22 Jahren die CSR immer ohne grössere Probleme befahren.
Die Versicherung in Australien wollen diese Route nicht mehr abdecken, also genau etwas für uns. Mit unserem Coaching und Betreuung könnt Ihr diese eindrucksvolle Route immer noch erleben ohne Euch extrem auf die Äste rauszulassen wie wenn man alleine durchfährt und liegenbleibt.
Diese werden von unserem Guide bereits vorher auf Herz und Nieren geprüft. Wasser, Essen und andere Kleinigkeiten müssen noch eingekauft und das Fahrzeug bepackt werden. Dies wird ca. bis Mitte Nachmittag dauern, anschliessend sind wir nochmals zu Gast im Rose & Crown Hotel.

4. Tag
Das Tagesziel heisst Coolgardie, wir übernachten dort auf einem guten Campingplatz. Die Strasse wird einsamer und das Landschaftsbild ändert sich. Die Wüste rückt näher, hin und wieder kreuzen wir einen Roadtrain welcher mit seinen 3 Anhängern eine typische australische Erscheinung ist.

5. Tag
Wir besichtigen vor der Weiterfahrt den Super Pit von der Aussichtsplattform aus. Eindrucksvoll reisst sich der grosse Minenkrater vor uns auf. Das Loch ist so tief das sogar die riesigen Maschinen von oben wie Spielzeuge aussehen. Danach fahren wir weiter Richtung Norden nach Wiluna. Hier ist der eigentliche Startort zur CSR und der letzte Zivilisationsposten. Wir nutzen die Gelegenheit um die Treibstoffkanister sowie die Wasservorräte für die nächsten 14 Tage aufzustocken. Jeder Winkel im Fahrzeug wird genutzt um Verpflegung zu verstauen. Den Abend verbringen wir etwas ausserhalb von Wiluna auf einem Campground. 

6. -19. Tag
Es geht los, knapp 2000 Km und über 1500 Dünen, eingebettet in eine fordernde aber traumhaft schöne Outback Landschaft, liegen vor uns. Wo wir jeweils unser Nachtlager aufschlagen werden, hängt vom Vorwärtskommen des Konvois ab. Pistenzustand, Defekte an Fahrzeugen oder Festfahren im Sand lassen eine detaillierte Planung nicht zu. Wir fahren jeweils am Morgen um 09.00 Uhr los und schlagen unser Nachtlager zwischen 15 und 17 Uhr auf. Es wird eher gemütlich gefahren, immer wieder werden Fotostops eingelegt, und auch die Mittagspause dauert sicher eine Stunde. Für einen Tag ist geplant, dass- wir gar nicht fahren sondern nur relaxen, ausgenommen wir wären im Zeitverzug. Hin und wieder erkunden wir auch etwas zu Fuss, machen aber keine ausgedehnten Wanderungen. Am 22. Tag treffen wir spätestens in Halls Creek ein, wo wir die erfolgreiche Durchquerung mit einem feinen Abendessen (fakultativ) im Restaurant feiern werden.
Übernachtung im Kimberley Hotel in Halls Creek.

20. Tag
Wir machen einen Tag Pause, bringen die Fahrzeuge wieder auf Vordermann und lassen die Seele am Pool oder an der Bar baumeln. Einkäufe machen und ev. Wäsche waschen gehört auch dazu. Nacht im Hotel Kimberley

21. - 27. Tag
Unser Konvoi bewegt sich weiter nach Norden in Richtung Darwin. In Absprache mit der Gruppe (Besprechung am Infotreffen) besuchen wir Nationalparks und wählen die Route nach den Interessen der Teilnehmer.
Man darf auch gerne auf eigene Faust nach Darwin fahren. In Darwin Hotelübernachtung

28. Tag
Fahrzeugabgabe und Vorbereitung auf die Heimreise. Hotelübernachtung.

29. - 30. Tag
Flug von Darwin nach Europa. Flug und Flughafentransfer nicht inbegriffen!

 

Zusatzinfos
Während 14 Tagen stehen uns keine sanitären Anlagen zur Verfügung, Teamwork im Sand ist gefragt um sich gegenseitig weiterzuhelfen. Die Tour kann als Reise mit kleinerem Expeditionscharakter verstanden werden. Weit weg von der Zivilisation, endlose Weiten soweit das Auge reicht.
Es gibt eine klare Aufgabenteilung welche vom Guide vorgenommen und am Infotag darüber informiert wird. Diverse Aufgaben sind Sache der Gruppe welche den Guide unterstützt.
Es ist keine "All Inclusive" Tour bei der nichts gemacht werden muss. Teamwork und Engagement sind gefordert.

Verpflegung
Am Infotag gibt Guide Rolli Vogel einen Menüplan ab. Mittagessen und Getränke werden vor dem Start in Perth eingekauft und sind Sache der Teilnehmer. Der Guide kümmert sich um Frühstück und Abendessen und bereitet dieses für die Gruppe zu. Die Gruppe hilft beim Vorbereiten und Abwasch mit!

Schwierigkeitsgrad 4
Die CSR mit deren sandigen Abschnitten und auch die Sidetracks sind teilweise anspruchsvoll zu fahren. Daher SG-4, es kann durchaus sein das man sich mal eingräbt und dann mit Bergegurt oder Winde rausgezogen werden muss. Jeder muss in der Lage sein, selbstständig einen Radwechsel machen zu können.

 

Nächste Reise (Dauer 30 Tage)
1. - 30. Mai 2024 Nur noch 1 Fahrzeug frei!
 

Leistungen von 4x4 Exploring:

  • Deutsch- / Englischsprachige Begleitung mit Roli Vogel welcher die CSR mehrfach bereist hat.
  • Geländewagen Toyota inkl. umfassendem Camp-, Bergematerial, für 26 Tage.
  • Volle Fahrzeugversicherung, deckt jedoch nicht die CSR ab.
  • Voll ausgerüstetes Begleitfahrzeug mit Satellitentelefon und GPS. Mechanische und medizinische Betreuung.
  • 6 Übernachtungen in Hotels inkl. Frühstück.
  • Frühstück und Abendessen in den Camps auf der Canning Stock Route.
  • Frühstück und Abendessen auf dem Weg nach Darwin, sofern keine andere
    Verpflegungsmöglichkeit besteht wie Restaurant oder Roadhouse.
  • Sämtliche Gebühren und Permits für die Strecken, die Camps und Nationalparks
    von Perth bis Halls Creek.
  • Exklusives Andenken, Mug mit Canning Stock Route Prägung.
  • Funkgerät Leihweise
  • Serverzugang für Fototausch
  • Vorbereitungstreffen mit allen Teilnehmern ca. 2 Monate vor Abreise. (Teilnahme erwünscht!)

 

Nicht inbegriffene Leistungen:

  • Treibstoff für das Fahrzeug
  • Spezialversicherung für Mietfahrzeuge, Kosten ca. CHF 100.-
  • Flüge
  • Flughafentransfer und Taxikosten
  • Mittagessen und Getränke.
  • Essen in Restaurants
  • Reiseversicherung, wir empfehlen die Schutzbriefe des ACS Schweiz.
  • Reiseannullationskostenversicherung

 

Preise
CHF 11`300.- pro Person bei mind. 2 Reisenden pro Fahrzeug
Alleinreisende CHF 19`490.-

Rabatte
Stammkunden, welche bereits einmal eine Reise mit uns gemacht haben, erhalten 10% Rabatt!
Wer bis 9 Monate vor Abreise bucht, erhält 5% Frühbucher- Rabatt!
ACS Mitglieder erhalten zusätzlich 5% Rabatt, www.acs.ch

Hier finden Sie unsere Reisebestimmungen.

Mindest- resp. Maximale Teilnehmerzahl: 3 resp. 4 Fahrzeuge

Buchungsschluss ist 3 Monate vor Abreise

Reisebuchung / Beratung