Island Hoteltour

Eindrucksvoll öffnet sich vor uns die Schlucht in der tosend ein Wasserfall hinunter donnert. Am Horizont der Gletscher und alles umrahmt von schwarzem Lavasand und knallgrünem Moos oder Gras. Hier verbringen wir weitab vom Massentourismus unsere Mittagspause.
Danach schlängelt sich unser Konvoi weiter durch das Hochland, Flussdurchfahrten lassen den Adrenalinpegel ansteigen. Wo ist die beste Furt? Bald schon erwartet und ein schöner Naturpool, aus dem das warme Wasser sprudelt, herrlich dieses Bad, bevor wir uns wieder auf den Weg zu unserer Hütte machen.
Solche Erlebnisse und noch viel mehr bietet Island seinen Besuchern und wir bringen Euch dahin wo man nur noch zu Fuss oder mit dem 4x4 hinkommt, vieles ist in keinem Reiseführer zu finden.
Nach über 16 Jahren und mehr als 10 erfolgreichen Touren, verfügen wir über ein gutes Netzwerk auf Island. Somit wird jede Tour immer wieder ein neues Highlight.

 

Reiseprogramm (je nach Wetter und Route variabel)

1. bis 3. Tag
Treffpunkt in Dänemark im Fährhafen. Verladen auf die Fähre der Smyril Line. Danach verbringen wir 2 Tage auf dem Schiff.

3. - 7. Tag
Ankunft in Seydisfjördur und danach gemeinsames Einkaufen von Frischwaren für unsere Küche. Da es lange hell ist fahren wir noch ein Stück bis zu unserem Haus in Akureyri. Wir sind in der Region Akureyri von wo aus wir einige Hochtäler oder auch die Askja ansteuern. Geplant ist auch ein Ausflug nach Laugafell ins Hochland. Sicherlich wir das Baden nicht zu kurz kommen. Das kleine Städtchen Akureyri lädt zum Verweilen ein und wir werden auch dort etwas Zeit verbringen um einzukaufen.

8. - 10. Tag
Etwas ausserhalb von Reykjavik liegen unsere nächsten Hütten, diese sind etwas kleiner und daher brauchen wir zwei davon. Wir werden spannende Strecken gegen Westen ins Hochland fahren und auch die eine oder andere Sehenswürdigkeit besuchen. Unterwegs besuchen wir auch den historisch wichtigen Ort Thingvellir. Man sagt der Ort habe magische Kräfte, hier wurden früher wichtige Entscheide für die ganze Insel getroffen. Hier trifft auch die Nordamerikanische und Eurasische Kontinentalplatte aufeinander. In der Spalte fliesst glasklares Wasser, wagemutige Taucher sehen sich die Platten auch gerne genauer an.
Am Abend vom 10. Tag sind wir dann im Hotel in der Stadt.

11. Tag
Ruhepause und Zeit um in der Stadt flanieren zu gehen, Souvenirs zu kaufen, Museen besuchen oder wozu ihr auch immer Lust habt.
Am Abend ladet euch 4x4 Exploring zu einem feinen Essen ein. Wir sind nochmals eine Nacht im gleichen Hotel.

12. - 15. Tag
Unser Haus befindet sich zentral gelegen und rund um uns liegen die schönsten Hochlandstrecken und die schönsten Landschaften welche nur auf uns warten. Von hier aus ist Landmannalaugar nicht weit, auch der Gullfoss und Geysir oder die Secret Lagoon sind gut erreichbar.

16. Tag
Wir verlassen das Hochland und besuchen einige spannende Orte, welche On- und Offroad zu erreichen sind: Wasserfälle, Flugzeugwracks und wenn die Zeit reicht fahren wir noch nach Thorsmörk. Die Nacht sind wir zu Gast in einem Hotel am Fusse des Eyjafjallajökull.

17. Tag
Wir erreichen Seydisfjördur und verladen wieder auf die Fähre der Smyril Line. Nach 2 Tagen kommen wir in Dänemark an und treten die individuelle Heimreise an.

 

Fahrzeugausrüstung für eigenes Fahrzeug
Mindestens AT Bereifung muss auf dem Geländewagen sein mit 6 mm Restprofiltiefe, besser wären aber MT Reifen.
Schnorchel ist nicht notwendig insofern mindestns 50cm Wattiefe vorhanden sind.
Wir empfehlen, einen Unterfahrschutz anzubringen.

 

Hinweis Fährbuchung
Auf unseren Touren mit Fährbuchung sind Überhöhe bis 2.5m und 2 Bett Aussenkabine standardmässig im Preis enthalten!
Sollte Ihr Fahrzeug 1.9m Höhe nicht übersteigen und/oder wünschen Sie eine Innenkabine, passen wir den Preis selbstverständlich an.

Hunde
Auf diese Tour können keine Hunde mitgenommen werden.

 

Schwierigkeitsgrad 3 / Hinweis Wattiefe
Ihr Fahrzeug muss eine Wattiefe von 50cm haben. Für die meisten Geländewagen ist somit kein Schnorchel erforderlich. Diese Tour wird über die nicht extremen Strecken geführt. Klettern über Felsen sowie sandige Abschnitte sind üblich. AT Bereifung ist ein Muss!

 

Nächste Reise (Dauer 19 Tage)
2026 wieder geplant.

 

Leistungen von 4x4 Exploring

  • Deutschsprachige Reiseleitung mit Guide Rolli Vogel.
  • Ein vollausgerüstetes Begleitfahrzeug mit Satellitentelefon, GPS und 1. Hilfe Equipment.
  • Fähre Smyril Line von Dänemark nach Island und zurück, 2 Bett Aussenkabine. 
    Fahrzeuglänge 5m, Höhe max. 2.5m.
  • 3 Nächte Hüttenmiete inkl. Frühstück und Abendessen.
  • Exklusives Abendessen in Reykjavik.
  • 11 Nächte Hotel mit Frühstück.
  • Exklusives Andenken an die Islandtour (Fleecejacke).
  • Vorbereitungstreffen mit allen Teilnehmern ca. 2 Monate vor Abreise. (Teilnahme erwünscht!)

Nicht im Preis enthaltene Leistungen

  • Treibstoff.
  • Getränke und Mittagessen.
  • Verpflegung auf der Fähre und Essen in Restaurants.
  • Gebühren für Besichtigungen resp. Eintritte.
  • Reiseversicherung, wir empfehlen die Schutzbriefe des ACS Schweiz.
  • Reiseannullationskostenversicherung

 

Preise
Pro Person bei 2 Reisenden im Fahrzeug CHF 8`490.-
Alleinreisende CHF 9`800.-

Rabatte
Stammkunden, welche bereits einmal eine Reise mit uns gemacht haben, erhalten 10% Rabatt!
Wer bis 9 Monate vor Abreise bucht erhält 5% Frühbucher- Rabatt!
ACS Mitglieder erhalten zusätzlich 5% Rabatt, www.acs.ch

Hier finden Sie unsere Reisebestimmungen.

Mindest- resp. Maximalteilnehmerzahl: 3 resp. 4 Fahrzeuge jedoch maximal 8 Personen!

Buchungsschluss ist 3 Monate vor Abreise.

Reisebuchung / Beratung