Goldrauschtracks, pure Wildnis und die Legende der Old Telegraph Line.
Die Cape York Halbinsel nördlich von Cairns gilt als eines der letzten Wildnisgebiete der Welt. Unsere Offroadreise führt uns über die alten Unterhaltspisten, welche zum Teil mitten durch tropischen Regenwald führen; entlang des berühmten Old Telegraph Tracks, durch den berüchtigten Gun Shot Creek sowie weitere Steilhänge und Flussüberquerungen. Die Offroadtour durchquert die alte Goldgräber-Region am Palmer River. Diese und weitere Tracks bringen Ihnen das Outback Australiens in seiner herausfordernden Schönheit näher.
Erleben Sie die Millionen von Sternen am Himmel des Outbacks, schlafen Sie am mit Kokospalmen gesäumten Chili Beach und geniessen Sie die Ruhe beim abendlichen Lagerfeuer, weit weg von Stress und Hektik, ohne Telefon und Internet.
Diese Offroadtour ist eine Mischung aus purem Abenteuer, Einblick in die Pionierzeit des fünften Kontinents und abwechslungsreicher, fast unberührter Natur.
Die Cape York Offroadtour ist eine der Anspruchvollsten und lässt definitiv an die Zeiten der Camel Trophy erinnern!
Reiseprogramm
1. - 2. Tag
Flug von Europa nach Cairns
Der Flug ist nicht inbegriffen! Gerne buchen wir den Flug für Sie, jedoch sind die Flugportale oft günstiger.
3. Tag
Ankunft in Cairns und Bezug des BnB. Gemeinsames Abendessen welches im Preis inbegriffen ist. Flughafentransfer nicht inbegriffen.
4. Tag
Wir organisieren einen Tauch- und Schnorcheltrip zum Great Barrier Reef oder einen Ausflug auf eine der traumhaften Inseln. Die Tour ist im Preis inbegriffen.
5. - 18. Tag
Übernahme der Geländewagen. Einkaufen und Ausrüsten für die Offroadtour. Es müssen nur Getränke, Snacks und Mittagsverpflegung sowie Abwaschutensilien, Körperpflege-Artikel etc. gekauft werden. Frühstück und Abendessen wird durch Rolli Vogel organisiert und zubereitet. Die Fahrzeuge sind mit Campingequipment, Geschirr, Bergeausrüstung usw. umfassend ausgerüstet.
Fahrt via Daintree Nationalpark zum berühmten Lions Den Hotel. Flussfahrt auf dem Daintree River entlang von Regenwald und Mangrovensümpfen mit dem erfahrenen Guide Bruce Belcher. Am Abend kann im berühmten Pub auch zu Abend gegessen werden.
Die Strecke führt meistens über Schotterpisten und ein kurzes Stück über Asphalt. Weiterfahrt nach Cooktown mit Besuch des Leuchtturms auf dem Grassy Hill. Dann weiter durch den Lakefield Nationalpark bis zu Kalpowar Crossing, unserem ersten Buschcamp. Weiter geht es bis Chili Beach und zum Archer River Roadhouse über die Schotterpiste der Peninsula Developmental Road, Mittagessen im Roadhouse. Dann durch den Iron Range Nationalpark nach Chili Beach, dem schönsten Buschcamp der Halbinsel, mit traumhaftem Sandstrand und Kokospalmen.
Weiter führt die Strecke über den teilweise sehr anspruchsvollen Frenchmans Track. Der Pascoe River fliesst schnell und ist relativ tief. Die Furt ist sehr steinig und die Ein- und Ausfahrt steil. Somit steht die erste Prüfung auf dem Programm. Von dort aus Weiterfahrt bis zum Dulhunty River Buschcamp, Startort des Old Telegraph Track.
Wir fahren entlang des Old Telegraph Track, dem Off Road Abenteuer der Halbinsel. Die Durchquerung des Gun Shot Creek steht an. Mit seinen fast 4m hohen senkrechten Uferböschungen kein leichtes Unterfangen. Die Seilwinde lässt grüssen!!! Am Abend übernachten wir bei den Twin Falls, ein wunderschöner Naturpool mit Bademöglichkeit ohne Angst vor Crocs. Der Rest des Old Telegraph Tracks steht an. Bis zum Tagesziel in Seisia sind es nur 120 Km, diese haben es aber in sich. Kurz gesagt, Off Road pur in all seinen Variationen und Möglichkeiten. Am Abend beziehen wir einen Campingplatz mit sehr guter Infrastruktur. Die Rundfahrt auf dem Cape York wartet auf uns, selbstverständlich fahren wir zum Tip, dem nördlichsten Punkt des Kontinents. Eine wunderschöne tiefsandige Strecke dem Strand entlang und eine Besichtigung der abgestürzten Flugzeugwracks des zweiten Weltkriegs.
Wir fahren auf der Schotterpiste zurück und machen eventuell einen Abstecher zum Strand bei Captain Billy Landing. Unterwegs geniessen wir ein ausgiebiges Bad bei den Fruit Bat Falls. Ziel des Tages ist es, über die Schotterpiste zurück bis zum Musgrave Roadhouse zu fahren. Eine lange aber lockere Strecke, bei der es dann eher gemütlich zu und her geht.
Bald fahren wir weiter entlang der Peninsula Road Richtung Laura. Bei Jowalbina schlagen wir die Richtung über den Maytown Track ein. Ein spektakuläres Gebiet, aber der Track ist extrem ausgewaschen und ruppig zu befahren. Wenn alles gut läuft, erreichen wir am Abend die alte Goldgräberstadt Maytown.
In Maytown suchen wir zuerst nach Gold, wer weiss, vielleicht ist ja noch etwas zu finden. Danach verlassen wir das Gebiet über einen etwas besseren, aber immer noch rauen Track. Fast permanent haben wir eine Top Aussicht über den ganzen Busch da wir immer wieder über die Hügelkämme fahren, bis wir in Mareeba sind.
Den Besuch der Mungana Caves in Chillagoe, eindrucksvolle Höhlen welche wir zusammen mit einem Ranger erkunden, machen wir sofern noch genügend Zeit dafür ist. Ein Abstecher zur alten Smelter Anlage bringt noch ein paar tolle Fotos für das Album, dann fahren wir in die Tablelands zum Lake Tinaroo an welchem wir die letzte Nacht verbringen werden.
Wir machen uns auf den Weg zurück nach Cairns und beziehen am Abend das BnB. Eine lockere Strecke von 70 Km über Asphalt steht an.
19. Tag
Die Fahrzeugabgabe steht auf dem Programm. Der Rest des Tages kann zum Shoppen oder gemütlichen Verweilen in Cairns genutzt werden. Gemeinsames Nachtessen welches im Preis inbegriffen ist.
20. - 21. Tag
Abflug von Cairns nach Europa. Flug und Transfer nicht inbegriffen!
Zusatzinfos
Wenn die Versorgungsmöglichkeiten unterwegs nicht so gut wären, so könnte man diese Offroadreise schon fast als Expeditionsreise beschreiben. Abenteuerliche Pisten und Tracks durch Regenwald, Buschland und Steppe mit immer wiederkehrenden Flussdurchfahrten entlang des berühmten Old Telegraph Track zeichnen diese Abenteuerreise aus. Mehrheitlich schlagen wir unser Lager in einfachen Buschcamps auf. BnB gibt es nur zu Beginn und am Ende der Offroadtour. Einige Abschnitte sind extrem anspruchsvoll, Offroad Erfahrung ist daher von Vorteil. Wir empfehlen dringend den Besuch eines Offroad Grundkurses!
Verpflegung
Am Infotreffen gibt Guide Rolli Vogel einen Menüplan ab. Mittagessen und Getränke werden vor dem Start in Cairns eingekauft und sind Sache der Teilnehmer. Der Guide kümmert sich um Frühstück und Abendessen und bereitet dieses für die Gruppe zu.
Die Gruppe hilft beim Vorbereiten und Abwasch mit!
Schwierigkeitsgrad 5
Während 3 und einmal 2 Tagen haben wir mit Strecken im SG-5 zu tun. Windeneinsatz wird erforderlich sein um weiterzukommen. Der Rest bewegt sich im SG 3-4. Zum Teil sind wir auch entspannt auf Buschpisten unterwegs. Einige Abschnitte lassen definitiv Camel Trophy Feeling aufkommen.
Nächste Reise (Dauer 21 Tage)
10. - 31. Mai 2025
Leistungen von 4x4 Exploring
Nicht im Preis enthaltene Leistungen
Preise
CHF 9`290.- pro Person bei 2 Reisenden pro Fahrzeug
Alleinreisende CHF 14`300.-
Rabatte
Stammkunden, welche bereits einmal eine Reise mit uns gemacht haben, erhalten 10% Rabatt!
Wer bis 9 Monate vor Abreise bucht, erhält 5% Frühbucher- Rabatt!
ACS Mitglieder erhalten zusätzlich 5% Rabatt, www.acs.ch
Hier finden Sie unsere Reisebestimmungen.
Mindest- resp. Maximale Teilnehmerzahl: 3 resp. 4 Fahrzeuge
Buchungsschluss ist 3 Monate vor Abreise